Skip to content
Das Banner zeigt den Schriftzug "Workshop. Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2023".

Community of Practice: Sport

Titel des Workshops: Lernen mit und über Medien im Fach Sport – Ausgewählte Ergebnisse der CoP Sport

Uhrzeit: 15:15-16:45 Uhr

Durchführende Personen:
Dr. Julia Mierau (Deutsche Sporthochschule Köln)
Laura Vöckel (Deutsche Sporthochschule Köln)

Ressource(n)/Ressourcentitel:

  1. Interaktives Lernmodul für digitalisierungsbezogene Kompetenzen von (angehenden) Sportlehrkräften
  2. „Phyphox meets Tischtennis“ – Datenbasierte Analyse im Tischtennisunterricht
  3. Datenbank „DigiSportDB“ zur Bereitstellung von digitalen Tools im Fach Sport

Inhalt:
Wie kann das Lernen mit und über Medien in der Sportlehrkräfteausbildung aussehen? Anhand von Beispielen aus der Arbeit der CoP Sport haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, einen Überblick zu den Ergebnissen der vergangenen Projektjahre zu erhalten, die Ressourcen in einer Arbeitsphase praxisorientiert anzuwenden sowie die Nachnutzbarkeit unter Berücksichtigung des Metaportals zu diskutieren.

Nach einem Gesamtüberblick im Plenum werden drei Ressourcen in Arbeitsgruppen vertieft.
Zum einen wird das interaktive Lernmodul zum Thema „Digitalisierungsbezogener Kompetenzen von (angehenden) Sportlehrkräften“ vorgestellt, welches einen Überblick zu den Begrifflichkeiten und Zusammenhängen der Medienpädagogik bietet und die schulsportpraktische Handhabung beim Einsatz digitaler Medien in Praxiseinheiten vertiefen soll.
Zum anderen können Ballrotationsarten mit der App phyphox unmittelbar am Tischtennistisch analysiert („Phyphox meets Tischtennis“) und die Alpha-Version der Datenbank „DigiSportDB“ zur Bereitstellung von digitalen Tools im Fach Sport mit einem praktischen Blick diskutiert werden.

Neben diesen Ressourcen werden die Ergebnisse der Befragung zum Einsatz digitaler Medien von Sportlehrkräften an Schulen in NRW (n= 350) sowie die Studie „spotlight“ zur Erfassung des Blickverhalten von Lehramtsstudierenden am Beispiel des leichtathletischen Tiefstarts in den Blick genommen.

Ziel des Workshops ist es, neben der Ergebnispräsentation der CoP Sport, die Nachnutzbarkeit der Ressourcen mit Multiplikator*innen aller Phasen der Lehrer*innenbildung zu diskutieren und weitere Einsatzmöglichkeiten auszuloten.

Das Bild zeigt das Logo des BMBF.

ComeIn wird im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
unter dem
 Förderkennzeichen 01 JA 2033 A-L gefördert.

This website partially uses stock images. Photos courtesy of and copyright Free Range Stock, www.freerangestock.com.